Bahlingen a. K.  | 
    
  | 
  
![]()  | 
    248 m ü. M, 3500 Einwohner, Bahnstation, Busverbindung
     Das alte Weindorf am Osthang des Kaiserstuhls war 862 Kaiser Lothar des Deutschen Hochzeitsgabe an seinen Sohn Karl. Die evangelische Pfarrkirche hoch über dem Ort mit herrlicher Aussicht ist eine der ältesten der Gegend.  | 
  
| Ihr Turm zeigt romanische Details. Hauptsächlich die
    Kapellenstraße wird von vielen schönen Fachwerkhäusern gesäumt. Darunter befindet sich
    auch das 1550 erbaute Rathaus mit offener Treppenanlage und Steinhauertafel aus dem 18.
    Jahrhundert. Im Rathaus befindet sich der "Hoselips", eine 200 Jahre alte
    Bacchusfigur aus einer Faßschnitzerei. Ein Wein- und Waldlehrpfad ladet zu lehrreichen
    Spaziergängen mit Anschluß an das Wanderwegenetz des Kaiserstuhls ein. Auf dem Weg
    können Grillplätze mit Aussicht auf das Rheintal und die Vorbergzore des Schwarzwaldes
    benutzt werden. 
     Ausgeschilderte Radwege sind vorhanden. Viele
    gepflegte Lokale mit guter Küche, den Weinen vom "Silberberg" und gewohnte
    Gastfreundschaft laden zum gemütlichen Verweilen ein. Auch der Naturfreund kommt auf seine Kosten. weil auf Naturschutz viel Wert gelegt wird. Die Landschaft mit Lößhohlwegen ist noch natürlich vorhanden und die Biotope werden gepflegt. Auskünfte:Bürgermeisteramt 79353 Bahlingen a.K., Tel. 07663 9331-0, Fax 9331-30  | 
  |